Bundestagswahl 2025

Die Landeswahlleiterin informiert:

Endgültiges Ergebnis für: 147 Siegen-Wittgenstein

Die Bewerberinnen und Bewerber für den Wahlkreis
Name, Vorname, Titel / Namenszusatz Partei Landesliste
Land Platz
Licina-Bode, Luiza SPD NW 26
Büdenbender, Benedikt CDU NW 29
Kraft, Laura GRÜNE NW 37
Müller, Guido FDP NW 40
Zaum, Christian AfD NW 10
Fey, Katrin Die Linke NW 9
Wied, Tobias Die PARTEI
Grimm, Benjamin FREIE WÄHLER NW 5
Heinz, Luis Volt NW 20
Klein, Andreas WerteUnion NW 9
Wahltermin

23. Februar 2025

Quicklinks

Drucken

Ergebnisse im Überblick

Grafiken


Erststimmen
Zweitstimmen

Tabellenteil


Erststimmen

Gewählt: Büdenbender, Benedikt (CDU) mit 34,1 Prozent der gültigen Stimmen

SPD CDU GRÜNE FDP AfD Die Linke BSW ANDERE
24,5% 34,1% 7,5% 3,2% 20,5% 6,4% 3,9%
Wahlbeteiligung und Zweitstimmen
Gewinne/Verluste gegenüber der Bundestagswahl 2021
Wahlbeteiligung Zweitstimmenanteil
SPD CDU GRÜNE FDP AfD Die Linke BSW ANDERE
83,1% 19,9% 31,6% 8,6% 4,0% 20,3% 7,2% 4,5% 4,0%
Veränderung gegenüber der Bundestagswahl 2021
+5,0 -11,3 +5,4 -2,5 -7,6 +11,1 +3,7 X -3,3

Ergebnisse im Detail

In der folgenden Tabelle erhalten Sie Informationen zum Wahlergebnis. Im Einzelnen finden Sie hier das Ergebnis der Erst- und Zweitstimmen der aktuellen Wahl und die entsprechenden Vergleichsergebnisse zur Vorwahl, sowie einen prozentualen Vergleich der Ergebnisse. Dabei wird jede Partei, die an der Wahl teilgenommen hat, zeilenweise mit dem erreichten Ergebnis bei dieser und der vorangegangenen Wahl aufgeführt.
Merkmal Bundestagswahl am 23.02.2025 Zum Vergleich:
Bundestagswahl am 26.09.2021
Erststimmen Zweitstimmen Erststimmen Zweitstimmen Differenz des
Zweitstimmen-
anteils in
%-Punkten
Anzahl % Anzahl % Anzahl % Anzahl %
Wahlberechtigte ohne Sperrvermerk "W" 135 183 66,8 135 183 66,8 123 964 59,7 123 964 59,7 X
Wahlberechtigte mit Sperrvermerk "W" 67 162 33,2 67 162 33,2 83 708 40,3 83 708 40,3 X
Wahlberechtigte mit selbst. Wahlschein 1 0 1 0 X
Wahlberechtigte insgesamt 202 346 100,0 202 346 100,0 207 672 100,0 207 672 100,0 X
Wähler/-innen 168 074 83,1 168 074 83,1 162 162 78,1 162 162 78,1 X
darunter mit Wahlschein 63 221 37,6 63 221 37,6 79 525 49,0 79 525 49,0 X
Ungültige Stimmen 1 282 0,8 862 0,5 1 336 0,8 1 164 0,7 X
Gültige Stimmen 166 792 100,0 167 212 100,0 160 826 100,0 160 998 100,0 X
SPD 40 824 24,5 33 315 19,9 48 897 30,4 50 327 31,3 -11,3
CDU 56 827 34,1 52 767 31,6 54 042 33,6 42 161 26,2 +5,4
GRÜNE 12 486 7,5 14 338 8,6 16 624 10,3 17 842 11,1 -2,5
FDP 5 300 3,2 6 630 4,0 13 586 8,4 18 597 11,6 -7,6
AfD 34 138 20,5 33 907 20,3 14 424 9,0 14 709 9,1 +11,1
Die Linke 10 735 6,4 12 099 7,2 4 900 3,0 5 726 3,6 +3,7
Tierschutzpartei 1 910 1,1 2 099 1,3 -0,2
Die PARTEI 2 179 1,3 1 004 0,6 3 385 2,1 2 043 1,3 -0,7
dieBasis 417 0,2 2 215 1,4 2 107 1,3 -1,1
Team Todenhöfer 244 0,1 886 0,6 -0,4
FREIE WÄHLER 2 344 1,4 1 297 0,8 1 868 1,2 1 340 0,8 -0,1
Volt 1 288 0,8 925 0,6 836 0,5 679 0,4 +0,1
MLPD 27 0 24 0 0
PdF 223 0,1 51 0 +0,1
BÜNDNIS DEUTSCHLAND 209 0,1 X
BSW 7 526 4,5 X
MERA25 43 0 X
WerteUnion 671 0,4 331 0,2 X
Einzelbewerber/-in 1) X
Sonstige 49 0 2 407 1,5 X
Download der Tabellen als Textdatei (Werte durch Semikolon getrennt; Download mit rechter Maustaste)

X = Tabellenfach gesperrt, da Aussage nicht sinnvoll.
– = nichts vorhanden (genau null)

1) Vergleichsergebnisse früherer Wahlen sind im Merkmal "Sonstige" enthalten.