Bundestagswahl 2025

Die Landeswahlleiterin informiert:

Endgültiges Ergebnis für: 144 Hamm – Unna II

Die Bewerberinnen und Bewerber für den Wahlkreis
Name, Vorname, Titel / Namenszusatz Partei Landesliste
Land Platz
Thews, Michael Eckhardt SPD NW 43
Hilwig, Arnd CDU NW 26
Soumaoro, Nelli Foumba GRÜNE NW 30
Slunjski, Lucas FDP NW 39
Schroeter, Georg Paul AfD NW 25
Minte, Sefika Lucie Maria Die Linke
Wahltermin

23. Februar 2025

Quicklinks

Drucken

Ergebnisse im Überblick

Grafiken


Erststimmen
Zweitstimmen

Tabellenteil


Erststimmen

Gewählt: Thews, Michael Eckhardt (SPD) mit 32,2 Prozent der gültigen Stimmen

SPD CDU GRÜNE FDP AfD Die Linke BSW ANDERE
32,2% 30,1% 6,4% 2,7% 21,5% 7,1%
Wahlbeteiligung und Zweitstimmen
Gewinne/Verluste gegenüber der Bundestagswahl 2021
Wahlbeteiligung Zweitstimmenanteil
SPD CDU GRÜNE FDP AfD Die Linke BSW ANDERE
79,9% 23,1% 28,4% 8,2% 3,4% 21,1% 7,5% 4,6% 3,8%
Veränderung gegenüber der Bundestagswahl 2021
+6,9 -12,2 +4,2 -3,3 -6,6 +11,8 +4,1 X -2,6

Ergebnisse im Detail

In der folgenden Tabelle erhalten Sie Informationen zum Wahlergebnis. Im Einzelnen finden Sie hier das Ergebnis der Erst- und Zweitstimmen der aktuellen Wahl und die entsprechenden Vergleichsergebnisse zur Vorwahl, sowie einen prozentualen Vergleich der Ergebnisse. Dabei wird jede Partei, die an der Wahl teilgenommen hat, zeilenweise mit dem erreichten Ergebnis bei dieser und der vorangegangenen Wahl aufgeführt.
Merkmal Bundestagswahl am 23.02.2025 Zum Vergleich:
Bundestagswahl am 26.09.2021
Erststimmen Zweitstimmen Erststimmen Zweitstimmen Differenz des
Zweitstimmen-
anteils in
%-Punkten
Anzahl % Anzahl % Anzahl % Anzahl %
Wahlberechtigte ohne Sperrvermerk "W" 165 785 72,8 165 785 72,8 152 773 66,1 152 773 66,1 X
Wahlberechtigte mit Sperrvermerk "W" 61 940 27,2 61 940 27,2 78 453 33,9 78 453 33,9 X
Wahlberechtigte mit selbst. Wahlschein 35 0 35 0 X
Wahlberechtigte insgesamt 227 760 100,0 227 760 100,0 231 226 100,0 231 226 100,0 X
Wähler/-innen 181 924 79,9 181 924 79,9 168 760 73,0 168 760 73,0 X
darunter mit Wahlschein 58 131 32,0 58 131 32,0 74 789 44,3 74 789 44,3 X
Ungültige Stimmen 1 686 0,9 1 145 0,6 1 708 1,0 1 332 0,8 X
Gültige Stimmen 180 238 100,0 180 779 100,0 167 052 100,0 167 428 100,0 X
SPD 58 097 32,2 41 849 23,1 67 774 40,6 59 227 35,4 -12,2
CDU 54 186 30,1 51 259 28,4 44 266 26,5 40 444 24,2 +4,2
GRÜNE 11 476 6,4 14 777 8,2 16 958 10,2 19 149 11,4 -3,3
FDP 4 786 2,7 6 098 3,4 12 058 7,2 16 764 10,0 -6,6
AfD 38 828 21,5 38 093 21,1 15 562 9,3 15 497 9,3 +11,8
Die Linke 12 865 7,1 13 545 7,5 6 285 3,8 5 694 3,4 +4,1
Tierschutzpartei 2 768 1,5 2 680 1,6 -0,1
Die PARTEI 944 0,5 1 574 0,9 -0,4
dieBasis 324 0,2 1 539 0,9 1 164 0,7 -0,5
Team Todenhöfer 509 0,3 1 406 0,8 -0,6
FREIE WÄHLER 740 0,4 2 610 1,6 1 242 0,7 -0,3
Volt 871 0,5 372 0,2 +0,3
MLPD 45 0 23 0 0
PdF 299 0,2 58 0 +0,1
BÜNDNIS DEUTSCHLAND 214 0,1 X
BSW 8 266 4,6 X
MERA25 96 0,1 X
WerteUnion 82 0 X
Einzelbewerber/-in 1) X
Sonstige 2 134 1,3 X
Download der Tabellen als Textdatei (Werte durch Semikolon getrennt; Download mit rechter Maustaste)

X = Tabellenfach gesperrt, da Aussage nicht sinnvoll.
– = nichts vorhanden (genau null)

1) Vergleichsergebnisse früherer Wahlen sind im Merkmal "Sonstige" enthalten.