Bundestagswahl 2025

Die Landeswahlleiterin informiert:

Endgültiges Ergebnis für: 136 Paderborn

Die Bewerberinnen und Bewerber für den Wahlkreis
Name, Vorname, Titel / Namenszusatz Partei Landesliste
Land Platz
Blienert, Burkhard Karl Erich SPD NW 51
Linnemann, Carsten, Dr. CDU
Altenbernd, Peter, Dr. GRÜNE NW 42
Senn, Alexander FDP NW 45
Lex, Alexander AfD
Neuhäuser, Charlotte Antonia Die Linke NW 13
Salmen, Peter Die PARTEI
Wahltermin

23. Februar 2025

Quicklinks

Drucken

Ergebnisse im Überblick

Grafiken


Erststimmen
Zweitstimmen

Tabellenteil


Erststimmen

Gewählt: Linnemann, Carsten, Dr. (CDU) mit 45,5 Prozent der gültigen Stimmen

SPD CDU GRÜNE FDP AfD Die Linke BSW ANDERE
15,2% 45,5% 10,6% 2,4% 18,3% 6,3% 1,8%
Wahlbeteiligung und Zweitstimmen
Gewinne/Verluste gegenüber der Bundestagswahl 2021
Wahlbeteiligung Zweitstimmenanteil
SPD CDU GRÜNE FDP AfD Die Linke BSW ANDERE
83,1% 13,8% 37,3% 11,5% 4,2% 18,9% 7,1% 4,0% 3,2%
Veränderung gegenüber der Bundestagswahl 2021
+6,0 -8,3 +4,3 -3,7 -8,2 +10,8 +3,8 X -2,6

Ergebnisse im Detail

In der folgenden Tabelle erhalten Sie Informationen zum Wahlergebnis. Im Einzelnen finden Sie hier das Ergebnis der Erst- und Zweitstimmen der aktuellen Wahl und die entsprechenden Vergleichsergebnisse zur Vorwahl, sowie einen prozentualen Vergleich der Ergebnisse. Dabei wird jede Partei, die an der Wahl teilgenommen hat, zeilenweise mit dem erreichten Ergebnis bei dieser und der vorangegangenen Wahl aufgeführt.
Merkmal Bundestagswahl am 23.02.2025 Zum Vergleich:
Bundestagswahl am 26.09.2021
Erststimmen Zweitstimmen Erststimmen Zweitstimmen Differenz des
Zweitstimmen-
anteils in
%-Punkten
Anzahl % Anzahl % Anzahl % Anzahl %
Wahlberechtigte ohne Sperrvermerk "W" 155 066 67,0 155 066 67,0 138 916 60,0 138 916 60,0 X
Wahlberechtigte mit Sperrvermerk "W" 76 519 33,0 76 519 33,0 92 618 40,0 92 618 40,0 X
Wahlberechtigte mit selbst. Wahlschein X
Wahlberechtigte insgesamt 231 585 100,0 231 585 100,0 231 534 100,0 231 534 100,0 X
Wähler/-innen 192 337 83,1 192 337 83,1 178 377 77,0 178 377 77,0 X
darunter mit Wahlschein 72 837 37,9 72 837 37,9 88 933 49,9 88 933 49,9 X
Ungültige Stimmen 1 467 0,8 1 072 0,6 1 540 0,9 1 395 0,8 X
Gültige Stimmen 190 870 100,0 191 265 100,0 176 837 100,0 176 982 100,0 X
SPD 29 097 15,2 26 308 13,8 33 513 19,0 39 089 22,1 -8,3
CDU 86 833 45,5 71 373 37,3 84 669 47,9 58 419 33,0 +4,3
GRÜNE 20 143 10,6 21 998 11,5 22 926 13,0 26 981 15,2 -3,7
FDP 4 528 2,4 8 049 4,2 9 845 5,6 21 877 12,4 -8,2
AfD 34 928 18,3 36 233 18,9 13 152 7,4 14 360 8,1 +10,8
Die Linke 11 949 6,3 13 550 7,1 5 532 3,1 5 858 3,3 +3,8
Tierschutzpartei 1 867 1,0 1 863 1,1 -0,1
Die PARTEI 3 392 1,8 1 171 0,6 3 459 2,0 1 925 1,1 -0,5
dieBasis 510 0,3 2 298 1,3 2 195 1,2 -1,0
Team Todenhöfer 284 0,1 523 0,3 -0,1
FREIE WÄHLER 667 0,3 1 443 0,8 1 137 0,6 -0,3
Volt 979 0,5 495 0,3 +0,2
MLPD 27 0 28 0 0
PdF 280 0,1 62 0 +0,1
BÜNDNIS DEUTSCHLAND 226 0,1 X
BSW 7 567 4,0 X
MERA25 41 0 X
WerteUnion 135 0,1 X
Einzelbewerber/-in 1) X
Sonstige 2 170 1,2 X
Download der Tabellen als Textdatei (Werte durch Semikolon getrennt; Download mit rechter Maustaste)

X = Tabellenfach gesperrt, da Aussage nicht sinnvoll.
– = nichts vorhanden (genau null)

1) Vergleichsergebnisse früherer Wahlen sind im Merkmal "Sonstige" enthalten.