Bundestagswahl 2025

Die Landeswahlleiterin informiert:

Endgültiges Ergebnis für: 127 Steinfurt III

Die Bewerberinnen und Bewerber für den Wahlkreis
Name, Vorname, Titel / Namenszusatz Partei Landesliste
Land Platz
Coße, Jürgen SPD NW 15
Karliczek, Anja Maria-Antonia CDU NW 4
Gesenhues, Jan-Niclas, Dr. GRÜNE NW 8
Hoss, Anne FDP NW 44
Stephan, Gunnar AfD
Thoden, Ulrich Die Linke NW 4
Neurauter, Jörg Einzelbewerber/-in
Wahltermin

23. Februar 2025

Quicklinks

Drucken

Ergebnisse im Überblick

Grafiken


Erststimmen
Zweitstimmen

Tabellenteil


Erststimmen

Gewählt: Karliczek, Anja Maria-Antonia (CDU) mit 37,9 Prozent der gültigen Stimmen

SPD CDU GRÜNE FDP AfD Die Linke BSW ANDERE
25,2% 37,9% 11,8% 3,0% 15,5% 6,0% 0,7%
Wahlbeteiligung und Zweitstimmen
Gewinne/Verluste gegenüber der Bundestagswahl 2021
Wahlbeteiligung Zweitstimmenanteil
SPD CDU GRÜNE FDP AfD Die Linke BSW ANDERE
85,3% 22,1% 33,1% 12,1% 4,0% 15,2% 6,4% 3,6% 3,4%
Veränderung gegenüber der Bundestagswahl 2021
+5,7 -10,6 +5,6 -3,4 -6,4 +9,2 +3,4 X -1,3

Ergebnisse im Detail

In der folgenden Tabelle erhalten Sie Informationen zum Wahlergebnis. Im Einzelnen finden Sie hier das Ergebnis der Erst- und Zweitstimmen der aktuellen Wahl und die entsprechenden Vergleichsergebnisse zur Vorwahl, sowie einen prozentualen Vergleich der Ergebnisse. Dabei wird jede Partei, die an der Wahl teilgenommen hat, zeilenweise mit dem erreichten Ergebnis bei dieser und der vorangegangenen Wahl aufgeführt.
Merkmal Bundestagswahl am 23.02.2025 Zum Vergleich:
Bundestagswahl am 26.09.2021
Erststimmen Zweitstimmen Erststimmen Zweitstimmen Differenz des
Zweitstimmen-
anteils in
%-Punkten
Anzahl % Anzahl % Anzahl % Anzahl %
Wahlberechtigte ohne Sperrvermerk "W" 143 518 73,9 143 518 73,9 134 462 68,8 134 462 68,8 X
Wahlberechtigte mit Sperrvermerk "W" 50 647 26,1 50 647 26,1 61 051 31,2 61 051 31,2 X
Wahlberechtigte mit selbst. Wahlschein 13 0 13 0 X
Wahlberechtigte insgesamt 194 178 100,0 194 178 100,0 195 513 100,0 195 513 100,0 X
Wähler/-innen 165 562 85,3 165 562 85,3 155 635 79,6 155 635 79,6 X
darunter mit Wahlschein 48 503 29,3 48 503 29,3 58 661 37,7 58 661 37,7 X
Ungültige Stimmen 1 094 0,7 873 0,5 1 292 0,8 1 103 0,7 X
Gültige Stimmen 164 468 100,0 164 689 100,0 154 343 100,0 154 532 100,0 X
SPD 41 397 25,2 36 478 22,1 48 068 31,1 50 555 32,7 -10,6
CDU 62 253 37,9 54 549 33,1 52 445 34,0 42 528 27,5 +5,6
GRÜNE 19 383 11,8 19 906 12,1 23 978 15,5 23 996 15,5 -3,4
FDP 4 874 3,0 6 572 4,0 11 394 7,4 16 113 10,4 -6,4
AfD 25 484 15,5 24 959 15,2 8 785 5,7 9 253 6,0 +9,2
Die Linke 9 868 6,0 10 612 6,4 4 611 3,0 4 723 3,1 +3,4
Tierschutzpartei 1 783 1,1 1 504 1,0 +0,1
Die PARTEI 860 0,5 2 062 1,3 1 446 0,9 -0,4
dieBasis 328 0,2 1 281 0,8 1 241 0,8 -0,6
Team Todenhöfer 284 0,2 460 0,3 -0,1
FREIE WÄHLER 798 0,5 986 0,6 813 0,5 0
Volt 997 0,6 401 0,3 +0,3
MLPD 22 0 29 0 0
PdF 267 0,2 39 0 +0,1
BÜNDNIS DEUTSCHLAND 174 0,1 X
BSW 5 969 3,6 X
MERA25 45 0 X
WerteUnion 86 0,1 X
Einzelbewerber/-in 1) 1 209 0,7 X
Sonstige 733 0,5 1 431 0,9 X
Download der Tabellen als Textdatei (Werte durch Semikolon getrennt; Download mit rechter Maustaste)

X = Tabellenfach gesperrt, da Aussage nicht sinnvoll.
– = nichts vorhanden (genau null)

1) Vergleichsergebnisse früherer Wahlen sind im Merkmal "Sonstige" enthalten.