Bundestagswahl 2025

Die Landeswahlleiterin informiert:

Endgültiges Ergebnis für: 121 Recklinghausen II

Die Bewerberinnen und Bewerber für den Wahlkreis
Name, Vorname, Titel / Namenszusatz Partei Landesliste
Land Platz
Nickholz, Brian SPD NW 50
Ehm, Lars Andre CDU NW 53
Conrad, Robin GRÜNE
Roehl, Tom-Jonas FDP NW 46
Hempel, Carsten AfD
Bücken-Kramps, Sandra Die Linke
Mersmann, Martin Josef Johannes FREIE WÄHLER
Leopold, Sabine MLPD
Klewitz, Sascha BÜNDNIS DEUTSCHLAND NW 9
Bachmann, Julia Einzelbewerber/-in
Wahltermin

23. Februar 2025

Quicklinks

Drucken

Ergebnisse im Überblick

Grafiken


Erststimmen
Zweitstimmen

Tabellenteil


Erststimmen

Gewählt: Ehm, Lars Andre (CDU) mit 31,6 Prozent der gültigen Stimmen

SPD CDU GRÜNE FDP AfD Die Linke BSW ANDERE
29,0% 31,6% 7,2% 2,3% 20,8% 5,8% 3,2%
Wahlbeteiligung und Zweitstimmen
Gewinne/Verluste gegenüber der Bundestagswahl 2021
Wahlbeteiligung Zweitstimmenanteil
SPD CDU GRÜNE FDP AfD Die Linke BSW ANDERE
80,8% 23,4% 28,8% 8,7% 3,5% 21,0% 6,6% 4,0% 3,9%
Veränderung gegenüber der Bundestagswahl 2021
+6,9 -12,1 +4,2 -2,7 -6,4 +11,8 +3,6 X -2,5

Ergebnisse im Detail

In der folgenden Tabelle erhalten Sie Informationen zum Wahlergebnis. Im Einzelnen finden Sie hier das Ergebnis der Erst- und Zweitstimmen der aktuellen Wahl und die entsprechenden Vergleichsergebnisse zur Vorwahl, sowie einen prozentualen Vergleich der Ergebnisse. Dabei wird jede Partei, die an der Wahl teilgenommen hat, zeilenweise mit dem erreichten Ergebnis bei dieser und der vorangegangenen Wahl aufgeführt.
Merkmal Bundestagswahl am 23.02.2025 Zum Vergleich:
Bundestagswahl am 26.09.2021
Erststimmen Zweitstimmen Erststimmen Zweitstimmen Differenz des
Zweitstimmen-
anteils in
%-Punkten
Anzahl % Anzahl % Anzahl % Anzahl %
Wahlberechtigte ohne Sperrvermerk "W" 126 808 69,5 126 808 69,5 115 589 62,0 115 589 62,0 X
Wahlberechtigte mit Sperrvermerk "W" 55 616 30,5 55 616 30,5 70 824 38,0 70 824 38,0 X
Wahlberechtigte mit selbst. Wahlschein X
Wahlberechtigte insgesamt 182 424 100,0 182 424 100,0 186 413 100,0 186 413 100,0 X
Wähler/-innen 147 462 80,8 147 462 80,8 137 841 73,9 137 841 73,9 X
darunter mit Wahlschein 52 928 35,9 52 928 35,9 67 011 48,6 67 011 48,6 X
Ungültige Stimmen 1 306 0,9 895 0,6 1 467 1,1 1 103 0,8 X
Gültige Stimmen 146 156 100,0 146 567 100,0 136 374 100,0 136 738 100,0 X
SPD 42 454 29,0 34 273 23,4 51 050 37,4 48 563 35,5 -12,1
CDU 46 217 31,6 42 173 28,8 38 325 28,1 33 610 24,6 +4,2
GRÜNE 10 574 7,2 12 821 8,7 14 836 10,9 15 627 11,4 -2,7
FDP 3 419 2,3 5 171 3,5 11 283 8,3 13 571 9,9 -6,4
AfD 30 367 20,8 30 724 21,0 13 108 9,6 12 522 9,2 +11,8
Die Linke 8 501 5,8 9 721 6,6 3 881 2,8 4 084 3,0 +3,6
Tierschutzpartei 2 277 1,6 2 368 1,7 -0,2
Die PARTEI 742 0,5 3 509 2,6 1 555 1,1 -0,6
dieBasis 261 0,2 1 093 0,8 -0,6
Team Todenhöfer 315 0,2 1 094 0,8 -0,6
FREIE WÄHLER 1 891 1,3 790 0,5 634 0,5 +0,1
Volt 645 0,4 202 0,1 +0,3
MLPD 357 0,2 100 0,1 215 0,2 81 0,1 0
PdF 244 0,2 44 0 +0,1
BÜNDNIS DEUTSCHLAND 644 0,4 266 0,2 X
BSW 5 908 4,0 X
MERA25 57 0 X
WerteUnion 79 0,1 X
Einzelbewerber/-in 1) 1 732 1,2 X
Sonstige 167 0,1 1 690 1,2 X
Download der Tabellen als Textdatei (Werte durch Semikolon getrennt; Download mit rechter Maustaste)

X = Tabellenfach gesperrt, da Aussage nicht sinnvoll.
– = nichts vorhanden (genau null)

1) Vergleichsergebnisse früherer Wahlen sind im Merkmal "Sonstige" enthalten.