Bundestagswahl 2025

Die Landeswahlleiterin informiert:

Endgültiges Ergebnis für: 111 Kleve

Die Bewerberinnen und Bewerber für den Wahlkreis
Name, Vorname, Titel / Namenszusatz Partei Landesliste
Land Platz
Wißen, Bodo SPD NW 49
Rouenhoff, Stefan CDU NW 24
Plotke, Olaf Joachim GRÜNE NW 36
Rütter, Daniel FDP NW 47
Elbers, Sven AfD
Douven, Jolanda Die Linke
Klawczynski, Maciej Mateusz FREIE WÄHLER
Schuchert, Fabian Josef Volt
Wahltermin

23. Februar 2025

Quicklinks

Drucken

Ergebnisse im Überblick

Grafiken


Erststimmen
Zweitstimmen

Tabellenteil


Erststimmen

Gewählt: Rouenhoff, Stefan (CDU) mit 41,2 Prozent der gültigen Stimmen

SPD CDU GRÜNE FDP AfD Die Linke BSW ANDERE
21,6% 41,2% 9,1% 3,4% 16,0% 5,9% 2,7%
Wahlbeteiligung und Zweitstimmen
Gewinne/Verluste gegenüber der Bundestagswahl 2021
Wahlbeteiligung Zweitstimmenanteil
SPD CDU GRÜNE FDP AfD Die Linke BSW ANDERE
81,5% 18,8% 36,5% 10,5% 4,5% 16,0% 6,4% 3,4% 4,0%
Veränderung gegenüber der Bundestagswahl 2021
+5,7 -9,4 +4,2 -3,4 -7,0 +10,4 +3,6 X -1,7

Ergebnisse im Detail

In der folgenden Tabelle erhalten Sie Informationen zum Wahlergebnis. Im Einzelnen finden Sie hier das Ergebnis der Erst- und Zweitstimmen der aktuellen Wahl und die entsprechenden Vergleichsergebnisse zur Vorwahl, sowie einen prozentualen Vergleich der Ergebnisse. Dabei wird jede Partei, die an der Wahl teilgenommen hat, zeilenweise mit dem erreichten Ergebnis bei dieser und der vorangegangenen Wahl aufgeführt.
Merkmal Bundestagswahl am 23.02.2025 Zum Vergleich:
Bundestagswahl am 26.09.2021
Erststimmen Zweitstimmen Erststimmen Zweitstimmen Differenz des
Zweitstimmen-
anteils in
%-Punkten
Anzahl % Anzahl % Anzahl % Anzahl %
Wahlberechtigte ohne Sperrvermerk "W" 144 619 64,7 144 619 64,7 139 921 62,1 139 921 62,1 X
Wahlberechtigte mit Sperrvermerk "W" 79 031 35,3 79 031 35,3 85 539 37,9 85 539 37,9 X
Wahlberechtigte mit selbst. Wahlschein 3 0 3 0 X
Wahlberechtigte insgesamt 223 650 100,0 223 650 100,0 225 463 100,0 225 463 100,0 X
Wähler/-innen 182 375 81,5 182 375 81,5 171 093 75,9 171 093 75,9 X
darunter mit Wahlschein 75 136 41,2 75 136 41,2 82 188 48,0 82 188 48,0 X
Ungültige Stimmen 1 351 0,7 1 060 0,6 1 628 1,0 1 326 0,8 X
Gültige Stimmen 181 024 100,0 181 315 100,0 169 465 100,0 169 767 100,0 X
SPD 39 191 21,6 34 003 18,8 48 142 28,4 47 837 28,2 -9,4
CDU 74 631 41,2 66 214 36,5 63 701 37,6 54 793 32,3 +4,2
GRÜNE 16 447 9,1 18 986 10,5 23 477 13,9 23 587 13,9 -3,4
FDP 6 098 3,4 8 100 4,5 14 821 8,7 19 542 11,5 -7,0
AfD 28 974 16,0 29 096 16,0 9 788 5,8 9 632 5,7 +10,4
Die Linke 10 755 5,9 11 625 6,4 4 235 2,5 4 728 2,8 +3,6
Tierschutzpartei 2 421 1,3 2 386 1,4 -0,1
Die PARTEI 891 0,5 1 438 0,8 -0,4
dieBasis 443 0,2 1 892 1,1 1 628 1,0 -0,7
Team Todenhöfer 252 0,1 297 0,2 0
FREIE WÄHLER 2 429 1,3 1 338 0,7 3 409 2,0 1 488 0,9 -0,1
Volt 2 499 1,4 1 146 0,6 396 0,2 +0,4
MLPD 32 0 28 0 0
PdF 328 0,2 60 0 +0,1
BÜNDNIS DEUTSCHLAND 213 0,1 X
BSW 6 094 3,4 X
MERA25 43 0 X
WerteUnion 90 0 X
Einzelbewerber/-in 1) X
Sonstige 1 927 1,1 X
Download der Tabellen als Textdatei (Werte durch Semikolon getrennt; Download mit rechter Maustaste)

X = Tabellenfach gesperrt, da Aussage nicht sinnvoll.
– = nichts vorhanden (genau null)

1) Vergleichsergebnisse früherer Wahlen sind im Merkmal "Sonstige" enthalten.