Bundestagswahl 2025

Die Landeswahlleiterin informiert:

Endgültiges Ergebnis für: 107 Neuss I

Die Bewerberinnen und Bewerber für den Wahlkreis
Name, Vorname, Titel / Namenszusatz Partei Landesliste
Land Platz
Rinkert, Daniel SPD NW 7
Sassenrath, Carl-Philipp Martin Gerhard CDU NW 48
Janetta, Katharina GRÜNE NW 35
Djir-Sarai, Bijan FDP NW 3
Titzer, Marcel AfD
Sperling, Roland Die Linke
Wahltermin

23. Februar 2025

Quicklinks

Drucken

Ergebnisse im Überblick

Grafiken


Erststimmen
Zweitstimmen

Tabellenteil


Erststimmen

Gewählt: Sassenrath, Carl-Philipp Martin Gerhard (CDU) mit 36,3 Prozent der gültigen Stimmen

SPD CDU GRÜNE FDP AfD Die Linke BSW ANDERE
27,1% 36,3% 8,5% 4,2% 16,9% 7,0% 0%
Wahlbeteiligung und Zweitstimmen
Gewinne/Verluste gegenüber der Bundestagswahl 2021
Wahlbeteiligung Zweitstimmenanteil
SPD CDU GRÜNE FDP AfD Die Linke BSW ANDERE
82,1% 18,6% 32,9% 10,7% 5,2% 16,9% 7,4% 4,3% 3,9%
Veränderung gegenüber der Bundestagswahl 2021
+6,1 -8,6 +2,9 -2,9 -7,4 +9,9 +4,5 X -2,7

Ergebnisse im Detail

In der folgenden Tabelle erhalten Sie Informationen zum Wahlergebnis. Im Einzelnen finden Sie hier das Ergebnis der Erst- und Zweitstimmen der aktuellen Wahl und die entsprechenden Vergleichsergebnisse zur Vorwahl, sowie einen prozentualen Vergleich der Ergebnisse. Dabei wird jede Partei, die an der Wahl teilgenommen hat, zeilenweise mit dem erreichten Ergebnis bei dieser und der vorangegangenen Wahl aufgeführt.
Merkmal Bundestagswahl am 23.02.2025 Zum Vergleich:
Bundestagswahl am 26.09.2021
Erststimmen Zweitstimmen Erststimmen Zweitstimmen Differenz des
Zweitstimmen-
anteils in
%-Punkten
Anzahl % Anzahl % Anzahl % Anzahl %
Wahlberechtigte ohne Sperrvermerk "W" 141 694 67,2 141 694 67,2 126 552 59,3 126 552 59,3 X
Wahlberechtigte mit Sperrvermerk "W" 69 125 32,8 69 125 32,8 86 697 40,7 86 697 40,7 X
Wahlberechtigte mit selbst. Wahlschein 1 0 1 0 X
Wahlberechtigte insgesamt 210 819 100,0 210 819 100,0 213 250 100,0 213 250 100,0 X
Wähler/-innen 173 161 82,1 173 161 82,1 162 167 76,0 162 167 76,0 X
darunter mit Wahlschein 65 425 37,8 65 425 37,8 83 218 51,3 83 218 51,3 X
Ungültige Stimmen 1 601 0,9 980 0,6 1 605 1,0 1 201 0,7 X
Gültige Stimmen 171 560 100,0 172 181 100,0 160 562 100,0 160 966 100,0 X
SPD 46 410 27,1 32 057 18,6 51 391 32,0 43 760 27,2 -8,6
CDU 62 250 36,3 56 600 32,9 57 445 35,8 48 166 29,9 +2,9
GRÜNE 14 559 8,5 18 439 10,7 18 051 11,2 21 951 13,6 -2,9
FDP 7 267 4,2 9 019 5,2 12 932 8,1 20 333 12,6 -7,4
AfD 29 039 16,9 29 147 16,9 10 801 6,7 11 298 7,0 +9,9
Die Linke 12 035 7,0 12 781 7,4 4 153 2,6 4 771 3,0 +4,5
Tierschutzpartei 2 418 1,4 2 367 1,5 -0,1
Die PARTEI 919 0,5 3 617 2,3 1 774 1,1 -0,6
dieBasis 499 0,3 2 052 1,3 1 748 1,1 -0,8
Team Todenhöfer 418 0,2 1 393 0,9 -0,6
FREIE WÄHLER 706 0,4 861 0,5 -0,1
Volt 1 023 0,6 480 0,3 +0,3
MLPD 49 0 29 0 0
PdF 329 0,2 50 0 +0,2
BÜNDNIS DEUTSCHLAND 176 0,1 X
BSW 7 389 4,3 X
MERA25 87 0,1 X
WerteUnion 125 0,1 X
Einzelbewerber/-in 1) X
Sonstige 120 0,1 1 985 1,2 X
Download der Tabellen als Textdatei (Werte durch Semikolon getrennt; Download mit rechter Maustaste)

X = Tabellenfach gesperrt, da Aussage nicht sinnvoll.
– = nichts vorhanden (genau null)

1) Vergleichsergebnisse früherer Wahlen sind im Merkmal "Sonstige" enthalten.