Bundestagswahl 2021

Der Landeswahlleiter informiert

Endgültiges Ergebnis für: 121 Recklinghausen I

Die Bewerberinnen und Bewerber für den Wahlkreis
Name, Vorname, Titel / Namenszusatz Partei Landesliste
Land Platz
Breilmann, Michael CDU NW 16
Schwabe, Frank SPD NW 25
Greve, Marlies Anna FDP NW 46
Wagner, Lutz Udo AfD NW 18
Stennei, Nils Oliver Arne GRÜNE
Biletzke, Uwe DIE LINKE
Majewski, Carsten Michael Die PARTEI
Dumberger, Klaus Thomas MLPD
Sarbok, Werner Hans DKP
Puller, Marcus dieBasis
Wahltermin

26. September 2021

Quicklinks

Drucken

Weitere Ergebnisse

Landesdatenbank NRW

Ergebnisse im Überblick

Grafiken


Erststimmen
Zweitstimmen

Tabellenteil


Erststimmen

Gewählt: Schwabe, Frank (SPD) mit 41,0 Prozent der gültigen Stimmen

CDU SPD FDP AfD GRÜNE DIE LINKE ANDERE
25,6% 41,0% 7,0% 9,2% 10,6% 3,0% 3,5%
Wahlbeteiligung und Zweitstimmen
Gewinne/Verluste gegenüber der Bundestagswahl 2017
Wahlbeteiligung Zweitstimmenanteil
CDU SPD FDP AfD GRÜNE DIE LINKE ANDERE
73,6% 23,2% 35,2% 9,9% 9,1% 12,6% 3,5% 6,5%
Veränderung gegenüber der Bundestagswahl 2017
+0,4 -5,4 +3,7 -0,4 -3,0 +6,8 -3,8 +2,1

Ergebnisse im Detail

In der folgenden Tabelle erhalten Sie Informationen zum Wahlergebnis. Im Einzelnen finden Sie hier das Ergebnis der Erst- und Zweitstimmen der aktuellen Wahl und die entsprechenden Vergleichsergebnisse zur Vorwahl, sowie einen prozentualen Vergleich der Ergebnisse. Dabei wird jede Partei, die an der Wahl teilgenommen hat, zeilenweise mit dem erreichten Ergebnis bei dieser und der vorangegangenen Wahl aufgeführt.
Merkmal Bundestagswahl am 26.09.2021 Zum Vergleich:
Bundestagswahl am 24.09.2017
Erststimmen Zweitstimmen Erststimmen Zweitstimmen Differenz des
Zweitstimmen-
anteils in
%-Punkten
Anzahl % Anzahl % Anzahl % Anzahl %
Wahlberechtigte ohne Sperrvermerk "W" 101 371 61,4 101 371 61,4 132 185 78,1 132 185 78,1 X
Wahlberechtigte mit Sperrvermerk "W" 63 822 38,6 63 822 38,6 37 082 21,9 37 082 21,9 X
Wahlberechtigte mit selbst. Wahlschein X
Wahlberechtigte insgesamt 165 193 100,0 165 193 100,0 169 267 100,0 169 267 100,0 X
Wähler/-innen 121 640 73,6 121 640 73,6 123 958 73,2 123 958 73,2 X
darunter mit Wahlschein 60 644 49,9 60 644 49,9 35 429 28,6 35 429 28,6 X
Ungültige Stimmen 1 121 0,9 903 0,7 1 716 1,4 1 074 0,9 X
Gültige Stimmen 120 519 100,0 120 737 100,0 122 242 100,0 122 884 100,0 X
CDU 30 845 25,6 27 988 23,2 37 792 30,9 35 108 28,6 -5,4
SPD 49 437 41,0 42 552 35,2 47 257 38,7 38 822 31,6 +3,7
FDP 8 481 7,0 11 989 9,9 8 791 7,2 12 674 10,3 -0,4
AfD 11 087 9,2 10 927 9,1 13 953 11,4 14 777 12,0 -3,0
GRÜNE 12 833 10,6 15 180 12,6 6 079 5,0 7 132 5,8 +6,8
DIE LINKE 3 605 3,0 4 239 3,5 8 043 6,6 8 970 7,3 -3,8
Die PARTEI 2 722 2,3 1 526 1,3 1 163 0,9 +0,3
Tierschutzpartei 1 961 1,6 1 060 0,9 +0,8
PIRATEN 473 0,4 540 0,4 0
FREIE WÄHLER 594 0,5 320 0,3 +0,2
NPD 152 0,1 362 0,3 -0,2
ÖDP 60 0 78 0,1 0
V-Partei³ 80 0,1 125 0,1 0
Gesundheitsforschung 164 0,1 134 0,1 0
MLPD 128 0,1 87 0,1 327 0,3 168 0,1 -0,1
Die Humanisten 72 0,1 66 0,1 0
DKP 99 0,1 40 0 14 0 0
SGP 16 0 8 0 0
dieBasis 1 282 1,1 966 0,8 X
Bündnis C 69 0,1 X
du. 62 0,1 X
LIEBE 170 0,1 X
LKR 33 0 X
PdF 42 0 X
LfK 140 0,1 X
Team Todenhöfer 913 0,8 X
Volt 242 0,2 X
Volksabstimmung 138 0,1 X
UNABHÄNGIGE X
Einzelbewerber/-in 1 1) X
Einzelbewerber/-in 2 1) X
Sonstige 1 225 1,0 X
Download der Tabellen als Textdatei (Werte durch Semikolon getrennt; Download mit rechter Maustaste)

X = Tabellenfach gesperrt, da Aussage nicht sinnvoll.
– = nichts vorhanden (genau null)

1) Vergleichsergebnisse früherer Wahlen sind im Merkmal "Sonstige" enthalten.