Bundestagswahl 2009

Die Landeswahlleiterin informiert

Endgültiges Ergebnis für: 143 Dortmund I

Gewählt: Bülow, Marco (SPD) mit 41,2 Prozent der gültigen Stimmen

    • Erststimmenanteil
    • 60%
    • 50%
    • 40%
    • 30%
    • 20%
    • 10%
    • 0%
    %
    41,2%
    27,5%
    8,7%
    10,9%
    9,7%
    2,0%
      • Zweitstimmenanteil
      • 60%
      • 50%
      • 40%
      • 30%
      • 20%
      • 10%
      • 0%
      %
      33,0%
      24,5%
      12,0%
      13,6%
      11,0%
      5,9%
      • SPD
      • CDU
      • FDP
      • GRÜNE
      • DIE LINKE
      • ANDERE
          • Gewinne/Verluste gegenüber 2005 in Prozentpunkten
          • +10
          • +5
          • 0
          • -5
          • -10
          -15,2
          -0,5
          +4,2
          +3,4
          +4,7
          +3,4
          Erststimmenanteil
          SPD CDU FDP GRÜNE DIE LINKE ANDERE
          41,2% 27,5% 8,7% 10,9% 9,7% 2,0%
          Wahlbeteiligung und Zweitstimmenanteil
          Wahlbeteiligung Zweitstimmenanteil
          SPD CDU FDP GRÜNE DIE LINKE ANDERE
          69,7% 33,0% 24,5% 12,0% 13,6% 11,0% 5,9%
          Veränderung gegenüber der Bundestagswahl 2005 in Prozentpunkten
          -6,3 -15,2 -0,5 +4,2 +3,4 +4,7 +3,4
          Wahlkreisergebnis
          In der folgenden Tabelle erhalten Sie Informationen zum Wahlergebnis. Im Einzelnen finden Sie hier das Ergebnis der Erst- und Zweitstimmen der aktuellen Wahl und die entsprechenden Vergleichsergebnisse zur Vorwahl, sowie einen prozentualen Vergleich der Ergebnisse. Dabei wird jede Partei, die an der Wahl teilgenommen hat, zeilenweise mit dem erreichten Ergebnis bei dieser und der vorangegangenen Wahl aufgeführt.
          Merkmal Bundestagswahl am 27.09.2009

          Zum Vergleich
          Bundestagswahl am 18.09.2005

          Erststimmen Zweitstimmen Erststimmen Zweitstimmen Differenz des Zweitstimmen- anteils in %-Punkten
          Anzahl % Anzahl % Anzahl % Anzahl %
          Wahlberechtigte insgesamt 214 213 100,0 214 213 100,0 214 994 100,0 214 994 100,0 X
          Wähler/-innen 149 331 69,7 149 331 69,7 163 470 76,0 163 470 76,0 X
          Ungültige Stimmen 1 556 1,0 1 258 0,8 6 744 4,1 6 511 4,0 X
          Gültige Stimmen 147 775 100,0 148 073 100,0 156 726 100,0 156 959 100,0 X
          SPD 60 839 41,2 48 882 33,0 88 227 56,3 75 717 48,2 -15,2
          CDU 40 623 27,5 36 237 24,5 45 968 29,3 39 208 25,0 -0,5
          FDP 12 890 8,7 17 813 12,0 4 728 3,0 12 169 7,8 4,2
          GRÜNE 16 141 10,9 20 133 13,6 8 020 5,1 16 084 10,2 3,4
          DIE LINKE 14 273 9,7 16 272 11,0 7 616 4,9 9 929 6,3 4,7
          NPD 2 281 1,5 1 469 1,0 1 520 1,0 1 275 0,8 0,2
          Die Tierschutzpartei 960 0,6 587 0,4 0,2
          FAMILIE 521 0,4 379 0,2 0,2
          REP 231 0,2 445 0,3 -0,1
          Volksabstimmung 128 0,1 99 0,1 0,0
          MLPD 288 0,2 146 0,1 335 0,2 233 0,1 0,0
          PSG 22 0,0 83 0,1 -0,1
          ZENTRUM 63 0,0 52 0,0 0,0
          BüSo 440 0,3 103 0,1 58 0,0 0,1
          DVU 838 0,6
          ödp 105 0,1
          PIRATEN 3 311 2,2
          RRP 201 0,1
          RENTNER 638 0,4
          DIE VIOLETTEN
          Wählergr./Einzelbew. 1) X
          Sonstige 312 0,2 641 0,4 X
          Download der Tabellen als Textdatei (Werte durch Semikolon getrennt; Download mit rechter Maustaste)

          X = Tabellenfach gesperrt, da Aussage nicht sinnvoll.
          1) Vergleichsergebnisse früherer Wahlen sind im Merkmal "Sonstige" enthalten.

          Wahltermin

          27. September 2009

          Weiterführende Links

          Interaktive Kartendarstellung