Bundestagswahl 2009

Die Landeswahlleiterin informiert

Endgültiges Ergebnis für: 142 Herne - Bochum II

Gewählt: Bollmann, Gerd (SPD) mit 51,3 Prozent der gültigen Stimmen

    • Erststimmenanteil
    • 60%
    • 50%
    • 40%
    • 30%
    • 20%
    • 10%
    • 0%
    %
    51,3%
    26,9%
    6,8%
    9,9%
    -0%
    5,1%
      • Zweitstimmenanteil
      • 60%
      • 50%
      • 40%
      • 30%
      • 20%
      • 10%
      • 0%
      %
      40,2%
      22,7%
      9,2%
      8,7%
      12,8%
      6,4%
      • SPD
      • CDU
      • FDP
      • GRÜNE
      • DIE LINKE
      • ANDERE
          • Gewinne/Verluste gegenüber 2005 in Prozentpunkten
          • +10
          • +5
          • 0
          • -5
          • -10
          -13,8
          +0,2
          +3,8
          +2,2
          +5,0
          +2,6
          Erststimmenanteil
          SPD CDU FDP GRÜNE DIE LINKE ANDERE
          51,3% 26,9% 6,8% 9,9% -0% 5,1%
          Wahlbeteiligung und Zweitstimmenanteil
          Wahlbeteiligung Zweitstimmenanteil
          SPD CDU FDP GRÜNE DIE LINKE ANDERE
          68,1% 40,2% 22,7% 9,2% 8,7% 12,8% 6,4%
          Veränderung gegenüber der Bundestagswahl 2005 in Prozentpunkten
          -8,2 -13,8 +0,2 +3,8 +2,2 +5,0 +2,6
          Wahlkreisergebnis
          In der folgenden Tabelle erhalten Sie Informationen zum Wahlergebnis. Im Einzelnen finden Sie hier das Ergebnis der Erst- und Zweitstimmen der aktuellen Wahl und die entsprechenden Vergleichsergebnisse zur Vorwahl, sowie einen prozentualen Vergleich der Ergebnisse. Dabei wird jede Partei, die an der Wahl teilgenommen hat, zeilenweise mit dem erreichten Ergebnis bei dieser und der vorangegangenen Wahl aufgeführt.
          Merkmal Bundestagswahl am 27.09.2009

          Zum Vergleich
          Bundestagswahl am 18.09.2005

          Erststimmen Zweitstimmen Erststimmen Zweitstimmen Differenz des Zweitstimmen- anteils in %-Punkten
          Anzahl % Anzahl % Anzahl % Anzahl %
          Wahlberechtigte insgesamt 188 777 100,0 188 777 100,0 192 599 100,0 192 599 100,0 X
          Wähler/-innen 128 511 68,1 128 511 68,1 147 020 76,3 147 020 76,3 X
          Ungültige Stimmen 3 036 2,4 1 948 1,5 2 348 1,6 2 383 1,6 X
          Gültige Stimmen 125 475 100,0 126 563 100,0 144 672 100,0 144 637 100,0 X
          SPD 64 331 51,3 50 922 40,2 85 964 59,4 78 062 54,0 -13,8
          CDU 33 693 26,9 28 681 22,7 37 096 25,6 32 499 22,5 0,2
          FDP 8 545 6,8 11 591 9,2 3 487 2,4 7 852 5,4 3,8
          GRÜNE 12 393 9,9 11 074 8,7 5 058 3,5 9 369 6,5 2,2
          DIE LINKE 16 261 12,8 9 738 6,7 11 279 7,8 5,0
          NPD 2 570 2,0 1 563 1,2 1 503 1,0 1 399 1,0 0,2
          Die Tierschutzpartei 944 0,7 903 0,6 0,1
          FAMILIE 604 0,5 631 0,4 0,1
          REP 2 768 2,2 1 418 1,1 1 558 1,1 1 368 0,9 0,2
          Volksabstimmung 93 0,1 141 0,1 0,0
          MLPD 1 175 0,9 175 0,1 268 0,2 245 0,2 -0,1
          PSG 34 0,0 72 0,0 0,0
          ZENTRUM 60 0,0 42 0,0 0,0
          BüSo 20 0,0 38 0,0 0,0
          DVU 164 0,1
          ödp 81 0,1
          PIRATEN 2 074 1,6
          RRP 236 0,2
          RENTNER 568 0,4
          DIE VIOLETTEN
          Wählergr./Einzelbew. 1) X
          Sonstige 737 0,5 X
          Download der Tabellen als Textdatei (Werte durch Semikolon getrennt; Download mit rechter Maustaste)

          X = Tabellenfach gesperrt, da Aussage nicht sinnvoll.
          1) Vergleichsergebnisse früherer Wahlen sind im Merkmal "Sonstige" enthalten.

          Wahltermin

          27. September 2009

          Weiterführende Links

          Interaktive Kartendarstellung